header_02

BürgerWIND Westfalen eG

Genossenschaft für erneuerbare Energie

Die BürgerWIND Westfalen eG zählt zu den erfolgreichsten Energiegenossenschaften Deutschlands. 2011 gegründet hat sie sich zur finanzstärksten Genossenschaft ihrer Art in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Ihr Ziel ist es, im Bereich der Erneuerbaren Energien Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung schaffen, damit nicht nur der Klimaschutz, sondern auch die Menschen von der Energiewende profitieren. Die Genossenschaft ist unabhängig von Einzelinteressen und ganz dem Wohl ihrer Mitglieder verpflichtet.

buergerwind_730x400-4

Drei Kennzahlen

Mitglieder

Mio. €

Kapital

Ab

Mitglied werden

Unser Anspruch

Wir sind eine Genossenschaft, die jedem offensteht, die ganz dem Wohl ihrer Mitglieder verpflichtet ist und sich unabhängig von Einzelinteressen demokratisch und gleichberechtigt organisiert.

Klimaschutz und der Umbau der Energieversorgung weg von fossilen Quellen sind zentrale Herausforderungen der Zukunft - bei uns im Kreis Paderborn, in Deutschland und der Welt. Die BürgerWIND Westfalen eG möchte ihren Teil dazu beitragen und den Ausbau Erneuerbarer Energien vorantreiben! Unser Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft zu schaffen, die Verantwortung übernimmt und nachhaltige Energie für alle zugänglich macht.

Saubere Energie für jeden!

In einer Zeit, in der die Auswirkungen des Klimawandels immer spürbarer werden, ist es wichtiger denn je, innovative und nachhaltige Lösungen zu finden. Unsere Genossenschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig von den Vorteilen einer gemeinschaftlich organisierten Energieversorgung zu profitieren. Als Mitglied der BürgerWIND Westfalen eG gestalten Sie die Zukunft der Energie mit. 

Gemeinsam investieren wir in lokale, erneuerbare Energieprojekte, fördern die regionale Wertschöpfung und sorgen dafür, dass die Energieversorgung umweltfreundlicher und unabhängiger wird.

buergerwind_730x400-15

Beteiligungen der Genossenschaft

Die BürgerWIND Westfalen eG verfolgt das Ziel, gemeinsam mit ihren Mitgliedern den Ausbau der Erneuerbaren Energien und den Klimaschutz voranzutreiben. Dazu fördert sie insbesondere Windenergieprojekte, die nach sorgfältiger Prüfung ausgewählt werden. Diese sind immer regional verankert und wirtschaftlich solide.

An aussichtsreichen Projekten erwirbt die Genossenschaft Geschäftsanteile und beteiligt sich so als Kommanditistin. Außerdem werden an die entsprechende Windpark-Gesellschaften sogenannte Gesellschafter-Darlehen vergeben, für die die Genossenschaft regelmäßige Zinszahlungen erhält. 

buergerwind_730x400-20

Wofür wir stehen

nachhaltigkeit

Nachhaltig

Klimaschutz fängt vor der eigenen Haustür an. Investieren Sie in eine saubere und zukunftssichere Energieversorgung zum Wohle der Umwelt und nachfolgender Generationen.

wirtschaftlichkeit

Keine langfristige Kapitalbindung

Die Mitgliedschaft ist jederzeit kündbar. Es gilt eine Kündigungsfrist von 2 Jahren zum Geschäftsjahresende. Diese Frist entfällt, wenn die Anteile übertragen werden.

schnell

Regelmäßige Rendite

Es ist unser Ziel, jährlich eine attraktive Rendite an unsere Mitglieder auszuzahlen. Seit der Gründung der BürgerWIND Westfalen eG im Jahr 2013 lag diese kontinuierlich bei rund 5 Prozent.

Eigene Windenergieanlagen und Beteiligungen

Unsere Beteilungen an Windparks

  • WP Wewelsburg
  • WP Weiberg
  • WP Fündling
  • WP Pfluglinde
  • WP Huser Klee
  • WP Haaren-Leiberg
  • WP Etteln
buergerwind_730x400-25

Eigene Projekte der Genossenschaft

Die Genossenschaft ist inzwischen nicht mehr nur an Windparks beteiligt, sondern betreibt auch eigene Windenergieanlagen in der Region. Bei eigenen Projekten wird eine besonders intensive Risiko-Nutzen-Abwägung vorgenommen. Das höhere Risiko eines eigenen Betriebes gegenüber einer Beteiligung wird nur dann eingegangen, wenn entsprechende Ertragsaussichten zu erwarten sind.

  • 1 x Enercon E-82 im WP Haaren/Leiberg (seit 2013)
  • 1 x Enercon E-115 im WP Huser Klee (seit 2015)
  • 1 x Enercon E-160 im WP Etteln
  • 1 x Enercon E-175 im WP Rennweg (im Bau)
buergerwind_730x400-26

Eigene Anlage im Windpark Rennweg

Zuletzt hat die Genossenschaft eine Anlage im Windpark Rennweg bei Warstein erworben, die derzeit noch im Bau befindlich ist. Es handelt sich dabei um eine Enercon E-175, die jährlich den Strom für ca. 4000 Haushalte liefert. 

Zum Bautagebuch

Rennweg_01