Bürgeranlage im Windpark Rennweg geht in den Endausbau

  • Gondelmontage der Anlage der BürgerWIND Westfalen eG

„Der Endausbau der Bürgeranlage findet in den dieser Wochen statt“, informiert Catharina Hoff, hauptamtliches Vorstandsmitglied der BürgerWIND über den Stand der Arbeiten. Zunächst wurden die Turmelemente montiert, bevor anschließend Gondel, Generator (mit 125 Tonnen das schwerste Teil) und Nabe aufgesetzt werden. Abschließend werden im Verlauf der Woche die Rotorblätter mit einem speziellen Montagewerkzeug angebracht. Bis Ende des Jahres soll die Bürgerwindanlage ans Netz gehen und zur Rendite der Genossenschaft, u.a. für die Anleger aus Warstein, beitragen.

Die Windpark Rennweg Betriebs GmbH & Co.KG als Betreibergesellschaft des Windparks teilt weiterhin mit, dass in den nächsten drei Wochen noch einmal Schwertransporte unterwegs sind. Die letzten drei Rotorblätter werden angeliefert. Dabei kann es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. Schaulustige werden sowohl bei den Transporten als auch bei den Arbeiten im Windpark gebeten, sich an die Absperrungen zu halten.

Über die Energiegenossenschaft BürgerWIND Westfalen eG hatten die Warsteiner Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich finanziell am künftigen…

Weiterlesen

BürgerWIND Westfalen enorm gewachsen

Weiterlesen

Ansturm auf Windkraftbeteiligungen von BürgerWIND Westfalen

Weiterlesen